• Alles ist anders will Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, mit anderen Trauernden in Kontakt zu kommen. Die Erfahrung des "anders als andere"-seins prägt den Alltag von jungen Trauernden. Bei uns finden Sie in gleicher Weise Betroffene, die auch ohne Worte verstehen.
  • Unser Ziel ist es, langfristige, tragfähige Kontakte zu schaffen.
  • Es gibt keine zeitliche Begrenzung der Zugehörigkeit zu "Alles ist anders" – Trauer kennt keine Fristen!
  • Die Kosten für die Teilnehmenden sind auf freiwilliger Spendenbasis.
  • Die  Angebote werden von in Trauer erfahrenen und geschulten Personen und Therapeuten geleitet und richten sich im Schwerpunkt an Kinder und junge Erwachsene.
  • Wir bieten Informationen für Eltern, Lehrer und Interessierte.