Beim diesjährigen Spendenmarathon von Radio Regenbogen erhielt, Alles ist anders,
ein Angebot der ambulanten Hospizgruppe Freiburg e.V. 25.000,00 € .
AIA unterstützt Kinder und Jugendliche, die einen geliebten Menschen verloren haben.
15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichsten Alters, alle in Trauerarbeit geschult,
versuchen den Kindern und Jugendlichen bei der Verarbeitung eines schweren Verlustes wieder Halt und Mut zu geben.
Das geschieht dabei weniger über das Reden, sondern vielmehr über das Tun.
So auch bei den drei Reittherapeutinnen, die sich bei AIA engagieren.
Auf deren Initiative kam es zur Teilnahme am Aktionstag von Radio Regenbogen.
Mit den Pferden zu kuscheln, für sie zu sorgen, miteinander ein Team zu bilden, ihnen Leid und Sorgen ins Ohr zu flüstern u.v.m. all das macht die Arbeit mit den Pferden zu einer ganz besonderen Hilfe für Kinder in Trauersituationen.

Natürlich gibt es auch jede Menge Spaß dabei. Einfühlsam und behutsam gehen die Reittherapeutinnen vor, die diese wertvolle Arbeit für eine geringe Aufwandsentschädigung tätigen.
Ungefähr 16 Kinder sind zurzeit in den reittherapeutischen Angeboten.
Damit es noch weiteren Kinder zu gute kommen kann, braucht es dringend Geld,
denn der Unterhalt für die Pferde und eine reittherapeutische Stunde kosten nicht nur viel Zeit, sondern auch viel Geld.
Für die Eltern und die Kinder aber ist die Stunde frei. Neben „Pferde helfen Trauer tragen“ gibt es noch weitere Angebote für Kinder in Trauer bei AIA (www.allesistanders.de) – Auch diese sind rein Spendenfinanziert und so sagen wir Radio Regenbogen und den großzügigen Spender*innen ein dickes Dankeschön.

 

Cycling für einen guten Zweck

Am 12. März 2023 fand in Waldkirch erstmalig ein Aktionstag zugunsten der ambulanten Hospizgruppe Freiburg e.V., speziell für das Angebot "Alles ist anders", für trauernde Kinder und Jugendliche statt. Zeitnah veröffentlichen wir an dieser Stelle Fotos und Eindrücke der Veranstaltung.

 

Unser herzlichster Dank gilt allen Sportlerinnen und Sportlern die durch ihre Teilnadhme am Spendenmarathon
teilgenommen haben, und so einen wichtigen Beitrag für die Gesamtspendensumme von 4.000 € beigetragen haben.

Einen Scheck über 2.100 Euro übergab Herr Hans-Josef Junk im Rahmen des weihnachtlichen Betriebsfestes.
Die Veranstaltung wurde durch die Hilfe von Freunden zu einem vollen Erfolg. Herr Junk und seine Freunde 
stifteten Speisen und Getränke, alle eingeladenen Gäste, Nachbarn und Freunde spendeten freiwillig für den
guten Zweck. Der Betrag wird für "Alles ist anders", der Kinder- und Jugendtrauer zugutekommen.

Hildegard Bargenda,
die Leiterin der Hospizgruppe Freiburg e.V. nahm diesen großzügigen Betrag dankbar entgegen.

Hildegard u. Hr. Junk

Foto: K. Reuber

Text: Anne-Kristin Freyer

SCHECKS über je 2602 Euro übergaben Gisela Daul und Helga Keller vom Radsportverein Bollschweil sowie Franziska von Holzing als Veranstalterin der Herbst-Winter-Bogart. 7800 Euro waren bei dieser durch den Verkauf von Kaffee und Kuchen zusammengekommen. Für den Förderverein für krebskranke Kinder nahm Claus Geppert das Geld an, für "Alles ist anders" Hildegard Bargenda von der Hospizgruppe Freiburg. Bedacht wurde auch der Verein "Hilfe für nierenkranke Kinder und Jugendliche".

Bild Marathon Leosbild Leos Spende

Bild: LEOS                                                                                                                     Bild: K.R. Hospizgruppe Freiburg e.V.

Unser Ziel für den 5. LEO-Sponsorenlauf war es, die Hospizgruppe Freiburg e. V. zu unterstützen. Die Hospizgruppe braucht vor allem
Hilfe für „Alles ist anders"-Das Angebot für Trauernde Kinder und Jugendliche. Dort wird Kindern und Jugendlichen, die Angehörige
verloren haben, geholfen mit ihrer Trauer umzugehen. Der Trauerprozess wird mit gemeinsamen Aktionen und durch den Kontakt zu
anderen trauernden Kindern und Jugendlichen begleitet. Das Projekt bietet Raum, um über das eigene Schicksal zu sprechen,
widersprüchliche Fragen zu stellen und zu schweigen. Das Ziel des Projekts „Alles ist anders" ist es die Stärken der Kinder und
Jugendlichen (wieder) zu entdecken und sie dabei zu begleiten „anders weiterzugehen".

Der LEO-Sponsorenlauf wurde von LEO-Mitgliedern und Freunden des Clubs entweder als Marathon, Halbmarathon oder in einer Staffel
gelaufen.

Auf der gesamten Strecke durch die Freiburger Innenstadt trugen die Läufer Shirts mit dem Logo der Sponsoren! Hier bot sich für die
Sponsoren die Gelegenheit, mit einem Beitrag in Höhe von 130 Euro* auf dem T-Shirt eines Läufers beidseitig für Ihr Unternehmen
zu werben. Viele Sponsoren haben auch mehrere Läufer gesponsert.

So konnten die Jungen LEO´s für die Hospizgruppe Freiburg e.V. einen großen Beitrag zur wichtigen Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen leisten.

 

 

 
Text u. Bild oben: Badische Zeitung 05.05.2018
 
Helfen, Lernen, Feiern für den guten Zweck: Diesem Motto getreu organisierte der Rotaract Club Freiburg ein Frühlingsfest für Kinder und Eltern des Angebotes "Alles ist anders", einer Initiative der Hospizgruppe Freiburg. Unter anderem gab es Live-Musik ein Buffet sowie viele kreative und Freizeitangebote für junge Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben.
 
 

Bei schönem Wetter und bester Stimmung fand am 29.04. ab 12.00 Uhr ein Fühlingsfest rund um den Pausenraum in Zähringen statt.  HängemattenGlück verschenkte dabei  auf Spendenbasis Hängematten und Kissenbezüge zugunsten von "Alles ist anders". Dabei kamen sagenhafte  1730 Euro  zusammen.

Wir bedanken uns sehr bei den Veranstaltern und  allen Helfern.